Welche Hufschuhe nach Floating Boot

temporärer Hufschutz
Antworten
Primel
Beiträge: 35
Registriert: Do 5. Mär 2015, 19:22

Welche Hufschuhe nach Floating Boot

Beitrag von Primel » Mi 1. Mai 2024, 19:25

Hallo ihr lieben,

ich habe ein kleines Problem und kann mich nicht entscheiden. Bisher hatte ich Floating Boots 2014 in M0 auf meiner Stute. Die haben eigentlich immer super gehalten, aber gestern haben wir einen verloren. Ich nehme an in einer matschigen Böschung beim furten eines Baches. Gemerkt haben wir es natürlich erst kurz vorm Anhänger… an sich nicht so schlimm, die waren schon sehr runter, aber dummerweise gibt es die ja nicht mehr. Jetzt ist die große Frage was ich als Ersatz probieren soll. Wieder Floating Boots oder was anderes? Pony mag eher härtere Schuhe, ist sehr scheuerempfindlich und läuft sehr eng.

Folgendes habe ich schon ausprobiert:
-tk mit Glove Schalen- hielten gut, aber die Fesselbeuge war immer wieder offen, finde ich auch eher rutschig
- Glove- Pony schlägt sich mit den seitlichen Schrauben das gegenüberliegende Bein auf. Fragt mich bitte nicht wie.
- alte, rote easyboot classic mit Fangriemen- auch gerne die Fesselbeuge offen und wir haben sie regelmäßig verloren.

Jetzt ist die große Frage was gut passen könnte. Aktuelle Bilder habe ich gerade nicht, habe ich leider heute vergessen.

Benutzeravatar
Kathy71
Beiträge: 372
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 20:32
Einzugsgebiet: Stuttgart, BaWü
Service: Tragwerksplaner, Distanzreiter, zertifizierter Hufbalancierer

Re: Welche Hufschuhe nach Floating Boot

Beitrag von Kathy71 » So 2. Jun 2024, 13:31

Boah, schwierige Frage. Ich bin bei meinem Fessel-Beugen-immer.irgendwie.offen-Scheuerpimpel jetzt wieder bei Duplos als Beschlag. Das ist aber auch nicht die Lösung, weil die Duplos nach spätestens 4 Wochen durch sind (Hufschuhe halten da wesentlich länger).

Aaaalso, was ich probiert habe, war:
- Glove 50: Guter Schuh, keine Verluste, aber kann Probleme in der Fesselbeuge machen (Körbchen wie bei Renegades)
- normaler Glove: leichte Verluste, dafür aber eher weniger Probleme mit der Fesselbeuge, außer bei starkem Schwitzen (die Dinger müssen 1-2 mal in die Waschmaschine, damit die China-Chemie ausgewaschen wird.
- Fury Heart: da finde ich, dass die Schale an den Trachten arg eng wird. Man kann den Heart Verschluss aber auch an eine Glove-Schale basteln
--> trotzdem: alle diese Optionen sind auch nicht besser als der TK-Verschluss.

Was Du mal probieren kannst, sind die Equine-Fusion All-Terrain Ultra, also die mit der dicken Sohle aber dem Stoff-Oberteil https://www.hufschuhe-onlineshop.de/huf ... ultra?c=26
Die haben bei meinem Pferd nie gescheuert, sind aber eher für trockenes Wetter. Dafür kann man sie in der Waschmaschine waschen.

Flex Hoof Boots scheuern auch nicht, haben aber eine recht dünne, sehr weiche Sohle.

Ansonsten: Kannst Du mal Bilder vom Pferd und von den Hufen einstellen bitte? Es fällt leichter Tipps für Basteleien zu geben, wenn man die Problematiken vor Augen hat.

Primel
Beiträge: 35
Registriert: Do 5. Mär 2015, 19:22

Re: Welche Hufschuhe nach Floating Boot

Beitrag von Primel » So 2. Jun 2024, 14:51

Hi,
Vielen Dank für deine Beratung.

Die Equine Fusion, egal welche, sind für mich leider überhaupt keine Option. Ich mag die Schuhe nicht und habe tatsächlich auch eher schlechte Erfahrungen damit gemacht.

Das mit den Duplos mache ich jetzt auch. Immer mal wieder zwischendurch eine Periode Beschlag.
Ansonsten habe ich jetzt noch je ein paar alte Floatings über Kleinanzeigen bekommen und hoffe, dass ich damit erstmal wieder einige Zeit Ruhe habe.

Antworten